
[Quelle: R. Lindner (2013) Analyse und Gestaltung der Lebenszykluskosten von Funknetzinfrastrukturen, S.48]
“Wie natürliche Organismen durchlaufen auch künstlich geschaffene Systeme bzw. deren Teile bestimmte Entwicklungsstadien. „Es lässt sich daher für diese Objekte […] jeweils ein Lebenszyklus abgrenzen, d. h. ein Zeitraum, über den sie entwickelt, geplant, erworben, erstellt, bearbeitet, genutzt, stillgelegt, entsorgt und/oder veräußert werden bzw. zu Auswirkungen auf die Zielerreichung von Unternehmen führen“. Innerhalb dieses oft relativ langen Zeitraums hat das Management zahlreiche Entscheidungen bezüglich verschiedener zur Wahl stehender Alternativen zu treffen. Dabei bereiten oftmals die komplexen Wirkungszusammenhänge Probleme, die bspw. zwischen einmal getroffenen und zukünftigen Entscheidungen bestehen.”