
BWL ist die Lehre vom Wirtschaften in Betrieben. Wirtschaften bedeutet fortlaufend zwischen verschiedenen Möglichkeiten zu wählen. Dementsprechend kann die BWL auch als Lehre vom Entscheiden angesehen werden.
Ausgerichtet am ökonomischen Prinzip (Maximum-/Minimum-Prinzip) wird Entscheiden nach dem Rationalitätsprinzip gefordert. Deskriptive und normative Entscheidungstheorie liefern dazu ausreichend Grundlagen. Die pragmatisch orientierte amerikanische Managementlehre sowie die Verhaltensökonomik haben jedoch in den letzten Jahrzehnten nachgewiesen, dass in Organisationen kaum rational entschieden wird. Folglich sollte die BWL unter Einbeziehung dieser Erkenntnisse eine rationalitätsorientiertes Entscheiden in Betrieben und Unternehmen zum Ziel haben.
« Zurück zum Wiki-Index