
Das Wertfokussierte Denken ist ein Ansatz zur Gestaltung von Entscheidungsprozessen. Im Gegensatz zur weit verbreiteten Fokussierung auf die Generation von Alternativen (Alternativen-orientiertes Denken), wird beim Wertfokussierten Denken der Schwerpunkt auf die Ergründung von Werten und Zielen gelegt. Der wesentliche Vorteil des Konzepts besteht darin, vermeintlich als gegeben angenommene Rahmenbedingungen zu überwinden. Dadurch wird zum einen erreicht, dass die “richtigen” Probleme gelöst werden. Zum anderen werden zusätzliche, teils bessere Alternativen gefunden und somit eine optimalere Lösung ermöglicht.
Bestenfalls kann das Wertfokussierte Denken im Rahmen des Strategieprozesses etabliert werden. Somit wird ein unternehmerisches Agieren weg vom reaktivem Handeln hin zu einer proaktiven Generierung von Entscheidungschancen ermöglicht.
Entwickelt und erstmalig 1992 veröffentlicht wurde es von Ralph L. Keeney. Im Gegensatz zum deutschsprachigen Raum ist das Konzept international weit verbreitet.
« Zurück zum Wiki-Index